Marken in der digitalen Welt – was ist der Unterschied?
Von der Reservierung Ihrer Domain(s) und der Erstellung einer neuen Website bis hin zum Aufbau Ihrer Markenstrategie mit Hilfe digitaler Kommunikationsmittel müssen Ihre Marketing- und Kommunikationsmassnahmen auf Ihr IP-Portfolio abgestimmt sein, um die rechtlichen Anforderungen zu unterstützen. Es gibt mehrere Fallen, in die Unternehmen regelmässig tappen, die man aber leicht vermeiden kann, wenn man sich die folgenden Gewohnheiten zu eigen macht.

Die Wahl der richtigen Marke für den richtigen Domainnamen
Wir alle wissen, dass wirksame Markennamen, die von einer M&C-Agentur oder einem M&C-Team geschaffen werden, rechtlich gesehen keine sehr leistungsfähigen Marken sind. Es muss ein gutes Gleichgewicht zwischen beiden Welten gefunden werden, um kennzeichnungskräftige Marken zu schaffen. Vielleicht bevorzugen Sie Folgendes:
1. Markennamen, die erfundene Wörter und keine gewöhnlichen Namen sind
2. Marken, die zusammengesetzte Strukturen mit mehreren beschreibenden Wörtern vermeiden
3. Kurze und in allen Sprachen leicht zu schreibende Marken (denken Sie an Rechtschreibung und Tastatur)
Bei der Reservierung der richtigen Domainnamen, die Ihr Unternehmen unterstützen und Ihnen ausreichenden rechtlichen Schutz bieten, geht es eher darum, sich von der Masse abzuheben, als den einzigen freien Platz in einem überfüllten Feld zu finden.
Dies bedeutet, dass Sie sowohl auf die Verfügbarkeit von Namen (Wurzeln) vor dem „Punkt“ achten als auch sicherstellen müssen, dass der gewählte Name in vielen Erweiterungen (nach dem „Punkt“) reserviert werden kann.

Aufbau einer Strategie und eines Portfolios von Domainnamen
Mit Hilfe von Domainnamen können Sie Ihre eingetragene Marke in den verschiedenen Dimensionen der digitalen Welt verankern. Die von Ihnen gewählte Geschäftsstrategie in Bezug auf die Märkte (geografisch und produktbezogen) sollte Sie bei der Auswahl einer Liste interessanter Domains für Ihr Unternehmen leiten.
Die Erstellung einer Liste potenziell interessanter Domains, die Überprüfung ihrer Verfügbarkeit und die Anpassung Ihrer Geschäftsstrategie (oder sogar Ihres Namens), wenn die wichtigsten Domains Ihrer Wahl nicht verfügbar sind, sind notwendige Schritte in diesem Prozess.
Der Besitz von mehr als einem Domainnamen ist eine gesunde defensive Massnahme. Während Ihr zentraler Domainname Ihre Aktivitäten beherbergt (Website, Online-Shop), sorgen alle anderen Domains in Ihrem Portfolio dafür, dass niemand in die Nähe Ihres Unternehmens kommt.

Sich anderer bewusst bleiben
Agenturen für digitale Kommunikation organisieren Ihre Kampagne, optimieren Ihre Website und erstellen eine Liste von Schlüsselwörtern für optimale SEO und Rankings. Mit dem richtigen Markennamen und einer Familie von Domainnamenregistrierungen sollte das Marketingteam Ihr Unternehmen leicht an der Spitze der Liste platzieren können.
Der nächste Schritt zur Optimierung Ihrer Rankings besteht darin, Ihre Konkurrenten sowie alle Neueinsteiger, die sich Ihrem Erfolg annähern wollen, genau im Auge zu behalten.
Ein Dienst zur Überwachung von Domainnamen ermöglicht es Ihnen, jede neue Registrierung durch Dritte mit ähnlichen Begriffen und Erweiterungen zu erkennen, die Sie nicht reserviert haben.
Auf der Grundlage Ihrer Markenregistrierungen ist es möglich, eine Übertragung oder Löschung (take down) von rechtsverletzenden Domains zu erwirken. Dies ist nicht nur durch die Missbrauchskontrollmechanismen der Domainregistrierungsstellen möglich, sondern auch durch die einheitlichen Streitbeilegungsverfahren (Uniform Dispute Resolution Procedures – UDRP), die bei der WIPO und vor anderen juristischen Instanzen bestehen und technisch gesehen Rechtsansprüche darstellen, die zu einer vollstreckungsfähigen Entscheidung führen.
Es gibt auch alternative, sanftere Lösungen zur Streitbeilegung, wie z. B. das De-Ranking und De-Listing rechtsverletzender Domains, um eine Spitzenposition Ihrer Vermögenswerte in den Suchergebnissen zu erhalten.
Für Durchsetzungsmassnahmen gelten strenge Bedingungen, daher ist ein solides Portfolio an Rechten des geistigen Eigentums, das nicht nur aus Marken, sondern auch aus Domainnamen besteht, der Schlüssel zum Erfolg.
